Gemeinden und BürgermeisterInnen (Gemeindeverzeichnis download)
Steirische Gemeinden und BürgermeisterInnen:
Aktuell
Wahlperiode 2020 - 2025
(allg. Gemeinderatswahlen am 28. Juni 2020)
Gemeinden und BürgermeisterInnen - excel download
Stand: 10. März 2023 - Steiermark 286 Gemeinden
Bürgermeisterwechsel in der Marktgemeinde Stainz
ausgeschieden: Bgm. Walter Eichmann (ÖVP) - Funktionsende: mit Ablauf des 28.02.2023
neu: Bürgermeister Karl BOHNSTINGL (ÖVP) - Funktionsbeginn: 08.03.2023
Bürgermeisterwechsel in der Marktgemeinde Pölstal
ausgeschieden: Bürgermeister Alois Mayer (ÖVP) - Funktionsende: 31.01.2023
neu: Bürgermeister Ewald HAINGARTNER (ÖVP) - Funktionsbeginn: 02.02.2023
Hinweis betreffend die Bevölkerungszahl per 31.10.2021 für das Finanzjahr 2023 gemäß § 10 Abs. 7 FAG 2017:
Im Registerzählungsjahr 2021 wird von der Statistik Österreich die endgültige Bevölkerungszahl zum Stichtag 31.10.2021 für das Finanzjahr 2023 am 03.05.2023 nach Abschluss der Wohnsitzanalyse veröffentlicht.
Die vorläufige Bevölkerungszahl (österreichweit) wurde auf der Homepage der Statistik Österreich veröffentlicht.
Die Excel-Datei "Gemeinden und BürgermeisterInnen" enthält derzeit die Bevölkerungszahl per 31.10.2020 für das Finanzjahr 2022 und wird bei Vorliegen der endgültigen Bevölkerungszahl zum Stichtag 31.10.2021 für das Finanzjahr 2023 aktualisiert.
Änderung des Gemeindenamens der
Marktgemeinde "Schwanberg" in "Bad Schwanberg"
(politischer Bezirk Deutschlandsberg) mit Wirkung vom 1.4.2020; LGBL.Nr. 22/2020
Aufteilung der Gemeinde Murfeld in der Steiermark mit 1.1.2020; LGBL Nr. 46/2019
Die Gemeinde Murfeld wird wie folgt aufgeteilt:
1. Die Katastralgemeinde Seibersdorf bei St. Veit wird in die Marktgemeinde Sankt Veit in der Südsteiermark und
2. Die Katastralgemeinden Lichendorf, Oberschwarza, Unterschwarza und Weitersfeld werden in die Marktgemeinde Straß in Steiermark eingegliedert.
Seitens der Statistik Austria erfolgte eine
Neufestsetzung der Gemeindekennzahlen.
Änderung des Gemeindenamens der
Gemeinde "Loipersdorf bei Fürstenfeld" in "Bad Loipersdorf"
(politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) mit Wirkung vom 1.1.2020; LGBL.Nr. 66/2019
Wahlperiode 2010 - 2015
mit 1.1.2015 - 287 steirische Gemeinden:
Gemeindestrukturreform 1.1.2015
Übersicht: GSR-Konstellationen - excel download
Gemeinden und Kennzahlen vor und nach der Gemeindestrukturreform 2015
2015 Gemeinden, BürgermeisterInnen - Regierungskommissäre
(excel download incl. Aktualisierungsprotokoll)
Stand: 07.03.2015 - vor den allgemeinen Gemeinderatswahlen 2015
bis 31.12.2014 - 539 steirische Gemeinden:
2014 - Gemeinden und BürgermeisterInnen - excel download
Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit 1.1.2015
Nach der im Zuge der Verwaltungsreform Steiermark 2011 - 2015 bereits durchgeführten Zusammenführung von Bezirken (Murtal, Bruck-Mürzzuschlag, Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark) soll nun die Gemeindestruktur reformiert werden. In diesem Sinne und unter der Prämisse des Umstellungsstichtages 1.1.2015 ist auch die vorliegende Information zu sehen. Seitens der Statistik Austria erfolgte eine Neufestsetzung der Gemeindekennziffern (siehe Tabelle Gemeindestrukturreform Steiermark 2015). Die Aufstellung der durch die Gemeindestrukturreform erforderlichen Änderungen beinhaltet die alte Gemeindekennziffer und die neue endgültige Gemeindekennziffer. Die Vergabe der neuen Gemeindekennziffer erfolgte anhand der alphabetischen Reihung der Gemeindenamen.
Übersicht GSR Konstellationen
Feststellung des Ergebnisses der Volkszählung 2011 durch die Bundesanstalt Statistik Austria gemäß § 7 Abs. 5 des Registerzählungsgesetzes:
2013: neue Bezirks- und Gemeindekennzahlen (Quelle Statistik Austria) ab 1. Jänner 2013
Im Zusammenhang mit der Vereinigung der politischen Bezirke Bruck an der Mur und Mürzzuschlag zum neuen Bezirk " Bruck-Mürzzuschlag", der poltischen Bezirke Hartberg und Fürstenfeld zum neuen Bezirk "
Hartberg-Fürstenfeld" und der politischen Bezirke Feldbach und Radkersburg zum neuen Bezirk "
Südoststeiermark" wurden von der Statistik Austria die Bezirks- und Gemeindekennzahlen neu festgesetzt.
Mit 1. Jänner 2013 vereinigen sich die bisherigen Gemeinden Gai, Hafning bei Trofaiach und Trofaiach (politischer Bezirk Leoben) zur neuen " Stadtgemeinde Trofaiach" - neue Gemeindekennzahl;
sowie ebenfalls mit 1. Jänner 2013 die bisherigen Gemeinden Buch-Geiseldorf und Sankt Magdalena am Lemberg (politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) zur neuen Gemeinde "Buch-St.Magdalena" - neue Gemeindekennzahl siehe Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.
2012: neue Bezirks- und Gemeindekennzahlen (Quelle Statistik Austria) ab 1. Jänner 2012:
Im Zusammenhang mit der Vereinigung der Bezirke Judenburg und Knittelfeld zum neuen Bezirk Murtal mit Wirkung vom 1. Jänner 2012 hat die Statistik Austria für den neuen Bezirk Murtal die Kennzahl 620 vergeben und Gemeindekennzahlen der bezirksangehörigen Gemeinden ebenfalls angepasst.